Natur pur
Modell „Natur pur“
|
![]() |
Zielsetzungen
- Ökologisches Bewusstsein wecken und stärken
- Naturnahe Projekte aktiv und verantwortlich gestalten
- Erziehung zu nachhaltigem Umweltschutz anbahnen
- Kompetenzen im Umgang mit der Natur entwickeln
- Naturwissenschaftliches Schulprofil ausbilden
- usw.
Profilbausteine
- NaWi 5- 6 / Naturwissenschaften 7-10
- Wahlpflichtfachbereich TuN: Technik und Natur
- AG „Wald und Natur / Schulgarten“
- AG „Experimentieren“
- AG „Fotos und Videos“
- AG „Zeichnen und dokumentieren am PC“
- AG „Schülerzeitung“
- Fotovoltaik-Projekt usw.
Fächervernetzung
- Deutsch
- Geografie
- Bildende Kunst / Werken / Textiles Gestalten
- Wahlpflichtfach HuS: Hauswirtschaft und Soziales (z.B. Ernährung)
- Wahlpflichtfach TuN: Technik und Natur (z.B. Technisches Zeichnen)
- Wahlpflichtfach WuV: Wirtschaft und Verwaltung (z.B. Sponsoring)
- Mathematik (z.B. Kalkulation)
- Religion / Ethik
- Berufsorientierung usw.
Sponsoring / Öffentlichkeitsarbeit
- Stiftungen
- Banken
- Betriebe
- usw.
Schulgarten
- Gartenhaus
- Grünes Klassenzimmer
- Schattenzimmer
- Biotop
- Fußfühlweg
- Gemüsebeet
- Gewürzspirale
- Steingarten
- Nistkästen
- Wildwiese mit Weg
- Streuobstbereich
- Pflanzenlehrpfad mit Beschilderung
- Schaukästen (Baumarten, Insekten, ...)
- Grillstation
- usw.