Fahrt nach Rouen

RS+ Bleialf in der Normandie Die Schüler*innen des Wahlpflichtfachs Französisch (Klasse 8-10) der RS plus Bleialf brachen mit ihren Französischlehrerinnen Marlies Gehringer und Ursula Schaffer am frühen Morgen etwas verschlafen zu einer Tagesfahrt nach Rouen in der Normandie auf. Bei angenehmen sommerlichen Temperaturen und Sonnenschein erkundete die Gruppe die wunderschöne Stadt, bewunderte die prachtvollen Bauten […]
Aktionstage der Klassen 5

Vom 18.-20.06. fanden die Aktionstage der 5. Klassen statt. Unter der Regie von Frau Theis erlebten unsere Fünftklässler einen spannenden Tag mit Geo-Caching und Bogenschießen und trotzten dabei dem regnerischen Wetter. Auch das Herstellen von Lederbeuteln und Armbändern bereitete allen viel Freude. Im Anschluss wurde gemeinsam gegrillt und viele freuten sich über eine Abkühlung im […]
Welthungerhilfe-Lauf

Am Freitag, 14.06., fand der Welthungerhilfe-Lauf zusammen mit der Grundschule Bleialf statt. Pro Runde konnten die Schüler*innen von Sponsoren unterstützt werden und liefen eifrig Runde um Runde durch Bleialf, um Spenden zu sammeln. Dabei wurden sie tatkräftig von vielen Zuschauer*innen angefeuert. Stärkung gab es nach dem Lauf am Eiswagen Hell oder beim Verkauf von Snacks […]
Kann das weg?

In den vergangenen Monaten hat unsere Erzieherpraktikantin Frau Fiala ihr Projekt „Kann das weg?“ durchgeführt. Dabei rückte das Thema Umweltbewusstsein in den Fokus und Ziel war es, den Schüler*innen einen verantwortungsbewussten mit dem Thema Müll zu vermitteln. Dabei ging es nicht nur um die Vermeidung von Müll, sondern auch um die richtige Trennung und Entsorgung. […]
Römer-Exkursion nach Trier

Am Dienstag, 30.04., ging es für unsere 7. Klassen nach Trier. Die Fahrt stand ganz im Zeichen der alten Römer und besucht wurde das Rheinische Landesmuseum. Während einer Führung, die sich mit dem Alltag der römischen Bürger*innen im antiken Trier beschäftigte, erlangten unsere Schüler*innen spannende Einblicke in das Leben der Menschen damals. Sie konnten vieles […]
Welttag des Buches

Am Freitag, 19.04., besuchte Frau Rehm von der Buchhandlung Hildesheim die Realschule plus in Bleialf. Am 23.04. war der Welttag des Buches und zu diesem Rahmen erzählte Frau Rehm anschaulich und spannend viele Dinge, die es über Bücher und eine Buchhandlung zu wissen gibt. Die Kinder stellten viele Fragen und am Ende des Besuchs bekam […]
4-Elemente-Zimmer

An drei Projekttagen hat die Klasse 9a in Kooperation mit der Firma IGEL-Team und Natursteine Naumann ein grünes Klassenzimmer gebaut. Dort gibt es Sitzgelegenheiten und eine Tafel für Unterrichtsstunden im Freien. Die fleißigen Helfer bauten auch eine Feuerstelle, sodass der Platz auch für außerschulische Aktivitäten genutzt werden kann.
Europawahl

Im Januar besuchte Carolin Hostert-Hack unsere 10. Klassen. Sie kandidiert für die Europa-Wahl am 09. Juni 2024. Mit unseren Schülerinnen und Schülern kam sie in einen guten Austausch und stellte sich den interessierten Fragen.
Fahrt nach Ahrweiler / Bonn

Letzte Woche besuchten die beiden 10. Klassen den ehemaligen Regierungsbunker in Ahrweiler. Die Führung durch die lang geheim gehaltene Unterwelt Deutschlands war sehr interessant! Anschließend ging es ins Haus der Geschichte nach Bonn, in dem die Schülerinnen und Schüler eine Zeitreise durch die deutsche Geschichte von 1945 bis heute erleben durften.
BO-Tag im Alten Backhaus in Bleialf

Diese Woche hatten die Schülerinnen und Schüler der 8b/8c die Möglichkeit sich einen Eindruck über das Berufsfeld der Gastronomie zu verschaffen. Die Gruppe übte das ordentliche Falten von Servietten und lernte, wie man den Tisch richtig eindeckt. Dann wurde gemeinsam gekocht. Ein guter Service durfte natürlich auch nicht fehlen. Der Vormittag wurde anschließend mit einem […]